SDG #1 good gastro job

Hier steht die Armutsvermeidung im Mittelpunkt

Mit der Wiederbelebung des Ahois und der Gründung des Bistros broot, leisten wir einen Beitrag zur Armutsvermeidung. Dabei ist Armut nicht gleich Armut:

Armut gibt es in vielen Ausprägungen. Absolute Armut, die existenzbedrohend ist, ist nicht vergleichbar mit der Situation von Menschen mit niedrigem Einkommen. Beide Formen der Armut müssen jedoch bekämpft werden.

Bund, Ziele für nachhaltige entwicklung

Wir wollen Gastronomie wieder zu einem attraktiven Arbeitsort machen

Wir haben uns im Vorfeld viele Gedanken darüber gemacht, wie wir das broot zu einem besonders guten und attraktiven Arbeitsort machen können. Viele Ideen und Ansätze sind dabei herausgekommen, die wir sehr gerne mit Euch teilen wollen.

  • Unsere Mitarbeiter*innen werden alle als Gastgeber*innen bezeichnet
  • Die Arbeitssprache bei uns ist Englisch
  • Bei uns werden alle gleich entlohnt
  • Das broot-Team entscheidet gemeinsam über neue Produkte
  • Wir bieten unseren Gastgeber*innen kostenlose Sportangebote an
  • Wir besprechen uns regelmäßig in Teams-Runden
  • Es gibt einen Kummer- und Sorgenkasten im Gastgeberraum
  • Die Schichten sind bei uns kürzer als in der Gastronomie üblich
  • Wir wollen kürzere Arbeitswochen anbieten (langfristige Planung)
  • Wir haben flache Hierarchien und machen keine Unterscheidung zwischen Küchen- und Servicepersonal

Einiger unserer Pläne können leider erst langfristig umgesetzt werden. Wir arbeiten dran, dass das broot auch nach der documenta für Euch als Bistro geöffnet bleibt.